Für die kreativen HandarbeiterInnen haben wir – passend zur Jahreszeit – viele Ideen zum Nachmachen! Basteln, Stricken, Häkeln u.v.m. Elfriede Koberger zeigt uns, wie das geht!
(Erinnerungs-)Foto im Keksausstecher
Das brauchen Sie dazu: Verschiedene Fotos (vielleicht Kinderfotos als Erinnerung oder auch als Weihnachtsgeschenk), Keksausstecher, Stift zum Nachzeichnen, Kleber, Schere, Band zum Aufhängen So wird’s gemacht: Keksausstecher auf den gewünschten Fotoausschnitt legen und die Form außen [...]
Zirbenschwingerl
Eine „Schwing“ verwendete man früher – und auch heute noch ist sie dazu in Gebrauch – zum Tragen des Holzes für Küchenherde, Kachelöfen usw. In der Herbst-2020-Ausgabe von BRAUCHma! zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst [...]
Lustiges Bild mit Steinen
Das benötigen Sie dazu Bilderrahmen, Stoffreste, gereinigte flache Steine in unterschiedlicher Größe (für Katzenkörper, Katzenbein und Katzenkopf), Schere, Kleber (eventuell Heißkleber), Zange, Draht, Bilderklappösen (Bildaufhänger) So wird’s gemacht Aus Stoffresten Vorhänge und den Bildhintergrund (er [...]
Osterhase aus Zirbenholz – Duftet herrlich!
Das wird benötigt: Papier zum Aufzeichnen, Zirbenholzbrett für 1 Hasen, ca. 20 mal 20 Zentimeter und 3,5 bis 4 Zentimeter stark, Band- oder Stichsäge, feines Schleifpapier, bunte Maschen, Perlen und eventuell weitere Materialien zum Verzieren Wie [...]
Blumiger Türkranz
Das wird benötigt Frische Hortensienblüten, Bindedraht, Borten, Maschen, Weidenzweige So wird’s gemacht 3 bis 4 Weidenzweige zu einem Kranz beliebiger Größe biegen und mit Bindedraht umwickeln. Dann die Hortensienblüten in etwa gleich große Stücke (Büschel) [...]
Gefilzte bunte Eicheln als Herbst-Deko
Diese Dekoration herzustellen, ist vor allem mit Kindern sehr interessant und lustig! Das wird benötigt: Eichelkapperln, bunte Schafwolle (verschiedene Farben), Seife, Schüssel mit Wasser Mehr dazu erfahren Sie in der Herbst-2019-Ausgabe von BRAUCHma! Hier können Sie [...]