Der Film „Hånd in Hånd miteinånd“ beleuchtet die Geschichte des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut und zeigt, wie aktiv die Trachtler dort heute noch sind. Die Dokumentation bildet das selbstverständliche Miteinander und die Weitergabe der Traditionen von Älteren an Jüngere in den Vereinen ab.
Gezeigt werden unter anderem für diese Gegend spezielle Bräuche, die unterschiedlichen Trachten und vieles mehr. Für die zahlreichen Vereine war es ein besonderes Projekt, das viel Organisation verlangte. Oft mussten an einem Tag mehrere Aktivitäten von unterschiedlichen Vereinen aufgezeichnet werden, um die gesamte Vielfalt „in den Kasten“ zu bekommen.
Das sehen Sie im Film:
- Liebstattsonntag – Lebkuchenherzen verschenken
Mitwirkende: HTV Alt Gmunden/Gmunden, HTV Altmünster/Altmünster, GTEV Traunseer/Gmunden, Viechtauer Heimatverein/Neukirchen bei Altmünster, TV Alttracht Ebensee/Ebensee, HTV Atzbach/Atzbach
- Maibaumaufstellen – Aufstellen des Fruchtbarkeitssymbols mit Tänzen
Mitwirkende: GTEV D’Aurachtaler/Regau, GTEV D’Greanwaldler/Attnang-Puchheim, TV D’Vöcklataler/Frankenmarkt, HTV u. Schuhplattler D’Trauntaler/Laakirchen, D’Waldhörnler/Vöcklabruck
- Unser Land/Schafberg – eine Fahrt mit der Bahn auf den Schafberg in St. Wolfgang
HV Aberseea/Abersee, GTEV Bleckwandla/Strobl, GTEV D’Ischler/Bad Ischl, GTEV, D’Wolfganga/St. Wolfgang, D’Wolfganga Prangerschützen/St. Wolfgang
- Trachtensonntag – Festzug in die Kirche und das Binden des zweiflügeligen Kopftuches
Mitwirkende: Goldhauben Mondseeland/Mondsee, Mondseer Prangerschützen/Mondsee, Prangerschützen Oberwang/Oberwang, TV Oberwang/Oberwang, GTEV D’Stoawandla/St. Lorenz
- Stadlfest und Kräuterweihe – Kinder tanzen und Kräuterbuschenbinden
Mitwirkende: Almtaler Bauernbühne/Scharnstein, TV D’Lerchenfelder/Vorchdorf, TV D’Hochkogler/Kirchham
- Erntedank – Kronentanz, alte Bauerntracht, Kopftuch und Holzknechtspatzen
TV D’Garstnertaler/Windischgarsten, TV D’Vorderstoderer/Vorderstoder, TV D’Warschenecka/Spital am Pyhrn
- Nacht der Tracht – Schuhplattler, Mühlradltanz und Co.
Mitwirkende: GTEV D’Adlerstoana/Unterach, VTG D’Attergauer/St. Georgen, Hippinger Schuhplattler/Hipping, D’Stoawandla/St. Lorenz, D’Schobastoana/Steinbach am Attersee-Verbandsmusik
Die DVD kostet 15 € zuzügl. Versandspesen und ist unter office@salzkammergut-tracht.at erhältlich.
Einen ausführlichen Bericht über die Geschichte des Verbandes Salzkammergut hatten wir in der BRAUCHma!-Ausgabe vom Herbst 2020. Der einzelne Bericht kann unter redaktion@brauchma.at kostenlos angefordert werden.