Brauchtum, Kochen, Wandern, Freizeit u.v.m. – wir stellen die verschiedensten Bücher vor – jedes Monat gibt es auch welche zu gewinnen!
Blätter, Knospen, Rinde & Co
Heimische Speiselaubbäume für Küche und Gesundheit Das uralte Wissen um heimische Speiselaubbäume wird mit diesem Buch wiederbelebt: Was findet man in der Natur und wie kann es verwertet werden? Welche Blätter, Knospen, Rinden, Baumsäfte oder [...]
Spurensuche
Kultur, Natur und Umwelt Nicht nur Menschen hinterlassen Spuren, sondern auch Umwelt, Tiere oder Pflanzen. Begeben Sie sich mit Walter Mooslechner in den Wäldern, Bergen und Tälern unseres Landes auf Spurensuche. Stoßen Sie auf die „Tränen [...]
Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche
Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche Wunderbar bunt und abwechslungsreich kommt die vegetarische Landhausküche von Sigrid Schimetzky daher. Die als „Madam Rote Rübe“ bekannte Bloggerin greift dabei auf regionale und saisonale Zutaten zurück – [...]
Noch mehr böse Blumen – Fünfzehn giftige Pflanzenkrimis
Noch mehr böse Blumen - Fünfzehn giftige Pflanzenkrimis Im diesem unterhaltsamen Buch von Klaudia Blasl finden Sie humorvolle und rabenschwarze neue botanische Kurzkrimis für Gartenfreund*innen, Giftmischer*innen und Beziehungsgeschädigte. Der Tod lauert immer und überall – vor [...]
HALTBAR MACHEN Gemüse, Kräuter, Pilze …
HALTBAR MACHEN Gemüse, Kräuter, Pilze … Im Sommer und Herbst gibt es eine Fülle an verschiedenen Gemüsesorten, Pilzen und Kräutern, während das heimische Angebot an frischem Gemüse im Winter eher mager ist. Was liegt näher, als [...]
Tracht macht Politik
Tracht macht Politik Um die Tracht tobt ein Kampf. Aber wo liegen eigentlich die Wurzeln dieser Polarisierung? Von der einfachen Alltagsbekleidung über das Sehnsuchtsobjekt reicher Sommerfrischler und die Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zum Dirndl [...]
Nützlinge im Garten fördern
Nützlinge im Garten fördern - Schmetterlinge, Wildbienen, Singvögel & Co. Nützlinge helfen bei der natürlichen Bekämpfung von Schädlingen. Doch nur Nisthilfen anzubringen ist zu wenig, es kommt auch auf die richtige Gartengestaltung an, die diesen Tieren [...]
Die Welt war eine Murmel
Die Welt war eine Murmel Früher war alles … Wie denn eigentlich? Komm mit uns auf Zeitreise! Ein Blick durch Kinderaugen: Fahr im Autobus nach Italien, spür die Hornbrille auf deiner Nase und schmeck die [...]
Garteln ohne Garten – Drinnen und draußen
Garteln ohne Garten - Drinnen und draußen Wenn Karl Ploberger an die Anfänge seiner gärtnerischen Leidenschaft denkt, dann stand am Beginn ein kleiner Stadtgarten. Als Student gärtnerte er auf der Fensterbank, ehe er seinen ersten richtigen [...]
Grundkurs Schokolade Pralinen, Trüffel & Co.
Schokoladiges selbst machen ist prima! Mit dem Basiswissen der Schokoladenverarbeitung gelingen unzählige Rezepturen und Projekte aus der Konfiserie. Dieses umfangreiche Praxisbuch liefert alle Informationen zur Pralinenherstellung für zu Hause. Der Leser erhält einen vollständigen Überblick [...]
Vögel im Naturgarten – Das große Erlebnisbuch für die ganze Familie
Dieses einzigartige Vogel-Erlebnisbuch für die ganze Familie hilft, Gartenvögel zu beobachten und zu bestimmen, ihre faszinierende Lebensweise besser zu verstehen und sie durch gezielte praktische Maßnahmen rund ums Jahr zu schützen und wirksam zu unterstützen. [...]
Blumenwiesen in naturnahen Gärten
Mit Blumenwiesen verbinden die meisten Menschen unberührte Natur, dabei gehören fast alle Blumenwiesen zu typischen – und häufig gefährdeten – Kulturlandschaften. Vor allem auf extensiv genutzten Flächen gedeiht eine hohe Artenvielfalt aus Pflanzen, Insekten und [...]
Happy Huhn Kalender 2021 – Vom täglichen Vergnügen, mit Hühnern gärtnern zu dürfen
Das Besondere an diesem einzigartigen „Happy Huhn Kalender“ sind seine hilfreichen Tipps, Tricks und Ideen für alle Bereiche des „Happy Hühnergartens“ – ob sie nun Obst, Gemüse oder auch Zierpflanzen betreffen. Er gibt einen Überblick [...]
Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2021 – Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten
Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Viele Mondkalender beruhen auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings nicht mehr gültig sind. Heute durchläuft die Sonne diese Sternzeichen im Laufe eines Jahres zu anderen [...]
Weihnachtskugeln – Einfach überzogen und aufwändig bestickt
Man nehme: eine Acrylkugel, ein Stück Stoff, Nähmaterial – und fertig ist die selbst gebastelte Christbaumkugel, die dem Weihnachtsfest die ganz persönliche Note verleiht. Ganz so einfach ist’s zwar nicht, aber mit den verständlichen und [...]
Gartenkalender 2021 für intelligente Faule
Das Markenzeichen dieses Gartenkalenders sind seine hilfreichen Ideen, Tipps und Tricks für alle Gartenbereiche – sei es nun Obst, Gemüse, Zierpflanzen oder Teiche. Er vereint Aktuelles, Praktisches und Traditionelles in sich, und dabei wird lange [...]
Granitpilgern – Wegbegleiter im Oberen Mühlviertel
Der Granitpilgerweg führt in vier Tagen über fast 100 Kilometer durch das Granitland des Oberen Mühlviertels. Vier Wallfahrtskirchen, zehn Kirchen und zahllose Kleindenkmäler liegen am Weg. Christian Huber und der Fotograf Andreas Balon stellen 30 [...]
Sanft heilen mit der Kraft der Bäume – Natürliche Hausapotheke für Mensch und Tier
Bäume sind mehr als nur Pflanzen. Seit Urzeiten sind sie Sinnbild des Lebendigen und Wunderwerke der Natur. Über Jahrhunderte hinweg wurden wertvolle traditionelle Heilmittel und Rezepturen erprobt und gesammelt. Das Buch gibt Einblicke in die [...]
Meine Grüne Hausapotheke
Kräuterrezepte einfach selbst gemacht Anhand vieler Basisrezepte wird die einfache Verarbeitung heilender Kräuter für die grüne Hausapotheke gezeigt. Es werden Salben, Essenzen sowie Tinkturen hergestellt und auch Kräutermittel nach alten Spezialrezepturen: natürliche „Antibiotika“ und Schmerzmittel, [...]
Bräuche im Salzkammergut – Gelebte Tradition im Jahreskreis
… sonst wären alle Tage gleich Der schillernde Ausseer Fasching, die hell erleuchteten Lichterkappen der Glöckler in der letzten Raunacht, prunkvolle Seeprozessionen zu Fronleichnam oder raumfüllende Weihnachtskrippen – diese Bilder aus dem Salzkammergut beeindrucken jedes [...]
Allerhand Leute
Rinderzüchterin, Prinz, Bordellbesitzer, Philharmoniker, Landarzt, Wirtshausmusiker, Fährmann Der Soziologe und Feldforscher Roland Girtler, ausgestattet mit einem Gespür für Kuriositäten, ist unterwegs. Bei seinen Vorträgen, im Kaffeehaus, in der Straßenbahn oder der Kirche lernt er Menschen [...]
„Genau so geht Biogarten!“ – 20 Jahre Erfahrungen des intelligenten faulen Gärtners
"Der Unterschied zum ,aktiven' Gärtner besteht darin, dass die ,Faulen' die Natur genießen, sie aber nicht in gezirkelten Abschnitten halten wollen. Ihr Garten ist ein Naturparadies, aber keine Wildnis." Auf das Know-how kommt es an, [...]
Haushaltsreiniger, Pflegeprodukte & Co – Natürlich, ökologisch, selbst gemacht …
Rein statt sauber, nur ein Wortspiel? Nicht ganz, wenn man einen Blick auf die Etiketten diverser Reinigungsmittel und Pflegeprodukte wirft. Oft hat die Sauberkeit aufgrund der Inhaltsstoffe nämlich einen hohen ökologischen Preis. Immer mehr Menschen [...]
Naturkosmetik aus Kräutern im Jahreslauf – Seifen, Salben, Tinkturen, Auszüge und vieles mehr
Dieser Ratgeber für selbst gesammelte Kräuter und Heilpflanzen aus der Natur sowie deren Anwendungsmöglichkeiten vereint traditionelles und modernes Wissen, um Naturkosmetikprodukte in der eigenen Küche herzustellen: Von Seife oder einer einfachen Tinktur bis hin zur [...]
Gebirgswasser, Schnee und Eis
Glasklares Gebirgswasser direkt aus den Bergen – bei uns fließt es im Überfluss. Aufgrund der Alpen und des dadurch beeinflussten Klimas zählt Österreich zu den wasserreichsten Ländern Europas. Das Wasser, wichtigste Ressource und Lebensmittel Nummer [...]